DE:Whitewater sports

Merkmal : Wildwassersport
Beschreibung
Wildwassersport wie Kajakfahrer, Rafting
Gruppe

Wildwassersport

Attribute

Hier entsteht ein Schema, um Flüsse für Kajakfahrer zu beschreiben.

Fluss

Fluss ist ein Fliessgewässer, das zu breit ist um drüber zuspringen. Flüsse sind breit genug, um mit dem Kajak oder Kanu befahren zu werden. Nimm ein wasserdichtes GPS mit (oder wasserdicht eingepackt), binde es fest, und vermesse den genauen Flusslauf. Wichtige Punkte merken (Trackpunkt setzen, mit Diktiergerät beschreiben, Foto machen) und zuhause in die Karte eintragen.

Alle Flüsse die breiter als 5m sind, müssen mit natural=water + water=river gezeichnet werden (zusätzlich zu waterway=river), damit sie sauber gerendert werden.

Einmündende Nebenflüsse bitte mit dem waterway des Hautflusses verbinden (nicht mit dem riverbank).

waswieSchlüssel und WertIconBemerkung
Flusswaterway=river
+ width=#
+ name=*
+whitewater:section_grade=#
+ whitewater:section_name=*
Hauptwasserlinie und Nebenwasserlinien
Flussbreite in Meter
 
Schwierigkeitsgrad
Name der Wildwasserstrecke
Flussufernatural=water + water=riverFlüsse breiter als 5m
Insel multipolygonRole: inner

Schwierigkeitsgrad

waswieSchlüssel und WertIconBemerkung
einzelne Stellewhitewater:rapid_grade=#Grad  0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Bezeichnung einer Stellewhitewater:rapid_name=*
längere Abschnittewhitewater:section_grade=#Abschnitt von waterway=river (aufteilen in JOSM mit <Strg-p>)
Grad   0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Ein Abschnitt beginnt immer an einer Einstiegsstelle und endet an einer Ausstiegsstelle.
Er ist immer so schwierig wie das schwierigste Hindernis auf dem Abschnitt, für das es keine Umtragemöglichkeit gibt.
Bezeichnung der Streckewhitewater:section_name=*

(Die Einteilung der Wildwasser Schwierigkeitsgrade folgt subjektiven Regeln, die durch die Bilder nur ungefähr wiedergegeben sind. Siehe International Scale)

Gefahrenstellen

waswieSchlüssel und WertIconBemerkung
Schleusewaterway=lock_gate
Wehrwaterway=weir
{{IconWay}waterway=canoe_pass
Einzelhinderniswaterway=hazard
gesperrte StreckeAbschnitt von waterway=river
gesperrte FlächeNaturschutz, Kraftwerk, etc
Verblockung
Walze
Sandbank
Naturschutzgebietleisure=nature_reserve
Descriptionwhitewater:description=textBeschreibungstext zur weiteren Information

Zugang

wasSchlüssel und WertIconBemerkung
Einstiegwhitewater=put_inimmer neben dem Fluss (Ufer)
Ausstiegwhitewater=egressimmer neben dem Fluss (Ufer)
Ein-/Ausstiegwhitewater=put_in;egressimmer neben dem Fluss (Ufer)
Ausstiegsartwhitewater:put_in;egress=pier
whitewater:put_in;egress=rubble
whitewater:put_in;egress=sand_strand
whitewater:put_in;egress=steps
Bootssteg
Steinschüttung
Sandstrand
Treppe (Stein, Beton)
Umtragestelle


whitewater=egress
whitewater=portage_way
+ Hilfsmittel
whitewater=put_in



Ausstieg
Weg
Bootrutsche, Bootwagen, etc.
Einstieg
Parkplatz amenity=parking

Tourismus

waswieSchlüssel und WertIconBemerkung
Campingplatztourism=camp_site
+ name=*
freies Zelten erlaubttourism=camp_site
+ backcountry=yes
Boots-Verleihamenity=boat_rental
+ kayak_rental=yes
+ name=*
WCamenity=toilets
Schutzhütteamenity=shelter
Feuerstelletourism=picnic_site
+ fireplace=yes
Restaurantamenity=restaurant
+ name=*
offizieller Grillplatzamenity=bbq
Unterkunfttourism=hostel
+ name=*
+ building=yes
+ viele Zusatzinformationen

Kajakbilder für Commons

Wenn Du Bilder von Flüssen und Spielstellen hast: bitte nach Commons hochladen, natürlich mit Georeferenzierung!

Bitte Bilder kategorisieren:

[[Category:Whitewater_kayaking]]

Dann können wir sie auf der Karte anzeigen.

Liste erfasster Flüsse

Bitte ergänze die internationale Liste erfasster Flüsse

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.