Wetter
Allgemeines | Projekte | Stammtisch | Tipps und Tricks | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadtbezirke und StadtteileFarben- und Symbolerklärung
Bedeutung der Symbole
Bedeutung der Farben
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.
Nachbarstädte
Partnerstädte
AdressenAdressen werden zu den jeweilen Hausumrissen eingetragen. Auch wenn ein Hausumriss mehrere Gebäude hat, sofern alle unter der gleichen Adresse erreichbar / auffindbar sind. Es wird nur zu EINEM Gebäude die Adresse eingetragen. Folgende Tags sind in Wetter zu den Adressen eingetragen:
Barrierefrei in WetterTagging für BlindeAn Haltestellen und Wegen, die eine Blindenführung aufweisen (Pflasterung) wird der way wie folgt getaggt: tactile_paving=yes Tagging für RollstuhlfahrerEinrichtungen und Wege, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind werden wie folgt getaggt: wheelchair=yes (falls ohne Einschränkung und vollständig nutz- und befahrbar) wheelchair=limited (falls nur mit Einschränkung oder nicht vollständig nutz- bw. befahrbar) Einkaufen in Wetter
Gebirge und Berge in Wetter
Gewässer in WetterSeen, Flüsse, Teiche und Bäche in Wetter, die in der Reihenfolge des Abflusses aus dem Harkortsee und Zuflusses zur Ruhr einschl. der Nebenbäche von Ost nach West aufgeführt sind. Gewässer zur Ruhr
Gewässer, die nicht zur Ruhr fließenkeine BauplanungenGrößere Baugebiete bzw. Bauplanungen in Wetter, siehe: Stadtplanung
FlurstückeEin Flurstück kann immer genau einem Grundstück zugeordnet werden. Ein Grundstück kann aus 1 - n Flurstücken bestehen. Die Grundstücke werden nicht erfasst! Tag de:gemarke = Name Tag de:flurstueck = yes Tag ref:gemarke
Tag ref:flur = Nummer Tag ref:flurstueck = Nummer Nach Erfassung von ca. 50 % des Ortsgebietes von Alt-Wetter ruht die weitere Erfassung zur Zeit, da sich die Flurstückgrenzen nicht immer auch nur annähnernd mit den Hausgrenzen aus Luft- und Satellitenbildern decken. Verkehr in WetterÖPNVWetter (Ruhr) liegt im Einzugsbereich des VRR. Das Tagging der Linien erfolgt in Anlehung an das Public_Transport-Schema. Die genauen Tags sind auf der Seite VRR-Tagging beschrieben. Desweiteren ist eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen dem VRR, den einzelnen Verkehrsunternehmen und den OSMlern in der Planungsphase. Bahn
BusDer Status der Buslinien ist auf den Projektseiten der jeweiligen Verkehrsgesellschaften dokumentiert.
BushaltestellenEs wurden zwei Relationstypen von Haltestellen eingerichtet:
Schiffahrt
Straßen in Wetter (Ruhr)Eine Liste mit fehlenden Straßen gibt es hier: Straßenliste. Der Status der übergemeindlichen Straßen ist auf den jeweiligen Projektseiten dokumentiert. Tagging von Straßenschildern AutobahnenBedarfsumleitungenWikiProject_Germany/Bedarfsumleitung/Nordrhein-Westfalen
BundesstraßenLandesstraßenWikiProject Germany/Landesstraßen/Nordrhein-Westfalen
KreisstraßenWikiProject_Germany/Kreisstraßen/Nordrhein-Westfalen
WegweiserWegweiser werden entsprechend der Vorgaben zu destination_sign getaggt. Zusätzliche Angaben können die Wegweiser für bestimmte Fortbewegungsgruppen spezifieren:
Werden keine zusätzlichen Angaben getaggt, gilt es grds. für alle Fortbewegungsarten.
StraßenlaternenIn Wetter gibt es keine Straßenbeleuchtung per Hängelampen, sondern nur mit Straßenlaternen. Ein Tagging der Straßen (way) mit lit=yes ist nicht sinnvoll. Jede Straßenlaterne wird daher einzeln neben der Straße/dem Weg als Node erfasst: highway=street_lamp lit=yes Eine Lichtkarte wird an der Uni Heidelberg erstellt. Legende geprüft fertig in Arbeit > 50 % in Arbeit < 50 % angefangen, bruchstückhaft noch nicht begonnen, Status unbekannt Straßenlaternen in Wetter
SpielplätzeZu den Spielplätzen werden auch die entsprechenden Spielgeräte getaggt.
BriefkästenErfassung von Briefkästen mit Leerungszeiten:
Öffentliche TelefoneErfassung nach dem veröffentlichten Schema:
Öffentliche WLan Netze und Hotspotskeine bekannt KontaktdatenSukzessive werden die Kontaktdaten auf das entsprechende Schema DE:Key:contact umgestellt.
Zukünftig sollte nur noch das neue Schema Verwendung finden. Nicht umgesetzt ! Zusätzlich nutze ich folgende Erweiterungen für mehrere Telefonnummern (auch Mobilnummern):
RecyclingRecyclinghöfe und Container in Wetter nach dem veröffentlichen Schema:
BäumeTagging von Bäumen erfolgt nach dem Schema natural=tree. Eine (nicht vollständige) Liste von Arten ist unter Projekte/Bäume zu finden. weitere Informationen zu Wetter (Ruhr)noch zu erledigen
OSM CommunityAn Wetter beteiligen sich
Bitte tragt Euch hier ein und geht zusätzlich auf Eure Benutzerseite, die Ihr mit den folgenden Zeilen ergänzt, vielen Dank! [[Category:Users in Wetter]] [[Category:Users im Ruhrgebiet]] Mailinglisten
benachbarte Mappertreffen
Information und Statistik
Karten von Wetter (Ruhr) auf Basis von Openstreetmap
OSM im Ruhrgebiet
Bergkamen · Bochum · Bottrop · Breckerfeld · Castrop-Rauxel · Datteln · Dinslaken · Dorsten · Dortmund · Duisburg · Ennepetal · Essen · Gelsenkirchen · Gevelsberg · Gladbeck · Hagen · Haltern am See · Hamm · Hattingen · Herdecke · Herten · Herne · Lünen · Marl · Moers · Mülheim an der Ruhr · Oberhausen · Oer-Erkenschwick · Recklinghausen · Schwerte · Sprockhövel · Unna · Waltrop · Wesel · Wetter · Witten
Kreise: Ennepe-Ruhr-Kreis · Kreis Recklinghausen · Kreis Unna · Kreis Wesel |