Witten

V・T・E
Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
Länge: 51.44, Breite: 7.34
Zur Karte von Witten 51°26′24.00″ N, 7°20′24.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Witten ist eine Stadt in Ennepe-Ruhr-Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen auf der Breite 51°26′24.00″ Norden und der Länge 7°20′24.00″ Ost.

Stadtbezirke und Stadtteile

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.
Stadtbezirk Gebiet/Ortsteil Status Bemerkungen Kartographiert/ Überprüft von
Annen        
Bommern        
Düren        
Herbede        
Heven        
Rüdinghausen        
Stockum        
Witten-Mitte        
Vormholz         Alle Straßen im Stadt-
Buchholz         gebiet erstmals geprüft:
Durchholz         Sept. 2010 Manthey

Luftbilder

Im Mai 2010 wurden Luftbilder für den Großraum Witten von der Stadtwerke Witten GmbH bis auf Weiteres zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findet ihr im aktuellen Wiki-Artikel des Projekts "Luftbilder Witten".


Nachbarstädte

Partnerstädte

  • (Bitte ergänzen)

Gebirge und Berge in Witten

Gewässer in Witten

Seen, Flüsse, Teiche und Bäche in Witten.

  • Flüsse
    • Ruhr
  • Stauseen
    • Kemnader See
  • Teiche
    • Hammerteich
  • Bäche
    • Borbach
    • Wannenbach

Baudenkmäler und historische Objekte

Baudenkmäler und historische Objekte werden anhand von Eigenschaften klassifiziert.

In NRW werden Denkmäler (Baudenkmäler) mit dem Landeswappen wie nachfolgend gekennzeichnet:

heritage=8
heritage:operator=UntereDenkmalbehörde 
ref:witten=(Denkmallistennummer)

Überschneidungen gibt es zwischen Baudenkmälern und historischen Gebäuden . Bei der Einordnung sollten dabei die Grundsätze des de:key:historic beachtet werden. Nicht jedes historische Gebäude steht unter Denkmalschutz und nicht jedes unter Denkmalschutz stehende Objekt ist historisch! Historisch bedeutsame Objekte werden mit dem folgenden Schlüssel gekennzeichnet:

historic=yes
oder
historic=building
oder
historic=castle
oder
...

Verkehr

ÖPNV

Witten liegt im Einzugsbereich des VRR. Das Tagging der Linien erfolgt in Anlehung an das Public_Transport-Schema. Die genauen Tags sind auf der Seite VRR-Tagging beschrieben. Desweiteren ist eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen dem VRR, den einzelnen Verkehrsunternehmen und den OSMlern in der Planungsphase.

Bus

Folgende Gesellschaften betreiben Buslinien in Witten. Der Status der Buslinien ist auf den Projektseiten der jeweiligen Betreibergesellschaft dokumentiert.

Straßenbahn

Der Status der Straßenbahnlinien ist auf den Projektseiten der jeweiligen Betreibergesellschaften dokumentiert.

Bahn

  • S-Bahn
    • S5
  • Regionalbahn
    • RB40
  • Regionalexpress
    • RE4
    • RE16

Straßen

Eine Liste mit fehlenden Straßen gibt es hier: Straßenliste. Der Status der überörtlichen Straßen ist auf der jeweiligen Projektseite dokumentiert.

Autobahnen

WikiProject_Germany/Autobahn

  • A43
  • A44

Bedarfsumleitungen

WikiProject_Germany/Bedarfsumleitung/Nordrhein-Westfalen

  • ...

Bundesstraßen

WikiProject_Germany/Bundesstraßen

  • ...

Landesstraßen

WikiProject Germany/Landesstraßen/Nordrhein-Westfalen

  • ...

Kreisstraßen

WikiProject_Germany/Kreisstraßen/Nordrhein-Westfalen

  • ...

Radfahren in Witten

Es gibt eine Statusseite für die Radwege im Ennepe-Ruhr-Kreis

Rettungspunkte

Literatur

  • Paul Brandenburg, Karl-Heinz Hildebrand: Witten. Straßen, Wege, Plätze. Mit einem Beitrag zur Siedlungsgeschichte Wittens von Heinrich Schoppmeyer (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Witten. Band 1). VOHM, Witten 1989, ISBN 3-920611-13-6 (Straßenverzeichnis im Internetarchiv, abgerufen am 18. Mai 2013).
  • Paul Brandenburg, Karl-Heinz Hildebrand: Witten. Straßen, Wege, Plätze. Ergänzungen Februar 1989–Oktober 2008 (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Witten. Band 5). VOHM, Witten 2008, ISBN 978-3-00-026475-7.

zu erledigen

  • Fehler und Lücken eintragen und beheben: Siehe grüner Kasten oben rechts, Link "OpenStreetBugs"
  • KeepRight: KeepRight für Witten

Verwendung

Sportvereine

Gedruckte Karten

  • kleine Stadtpläne in englisch und arabisch für Flüchtlinge der Caritas
  • Stolpersteinkarte (erhältlich bei Stadtmarketing und Stadtarchiv)

OSM Community

An Witten beteiligen sich

  • Dproba: Hauptsächlich tätig in Mitte und Annen
  • Echoray: Tätig in Stockum
  • HBR: Wohne neuerdings in Stockum
  • Max-- : Hauptsächlich Bommern und Umgebung
  • Manthey : Stadtgebiet
  • Gluko: Hauptsächlich an den Stadtgrenzen zu Hattingen und Sprockhövel
  • Reclus: Stadtgebiet
  • BS97n: Hauptsächlich Mitte, Ruhrtal, Crengeldanz

Bitte tragt Euch hier ein und geht zusätzlich auf Eure Benutzerseite, die Ihr mit den folgenden Zeilen ergänzt, vielen Dank!

[[Category:Users in Witten|<Euer Wiki-Benutzername>]]
[[Category:Users im Ruhrgebiet|<Euer Wiki-Benutzername>]]

Mailinglisten

Es stehen Mailinglisten für den Ennepe-Ruhr-Kreis und das Ruhrgebiet zur Verfügung. Interessant ist auch die Mailingliste der Dortmunder OSM-Community, da sie die Wittener OSMler unterstützt.

Benachbarte Mappertreffen

Information und Statistik

Special:WhatLinksHere/Witten

OSM im EN-Kreis
Ennepe-Ruhr-Kreis | Breckerfeld | Ennepetal | Gevelsberg | Hattingen | Herdecke | Schwelm |Sprockhövel | Wetter | Witten
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.