Älchen
Älchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Älchen | die Älchen | 
| Genitiv | des Älchens | der Älchen | 
| Dativ | dem Älchen | den Älchen | 
| Akkusativ | das Älchen | die Älchen | 
Worttrennung:
- Äl·chen, Plural: Äl·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈɛːlçən]
- Hörbeispiele: Älchen (Info)
- Reime: -ɛːlçən
Bedeutungen:
- [1] Trivialname verschiedener kleiner Fadenwürmer (Nematoden)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Aaltierchen, Fadenwurm, Nematode
Oberbegriffe:
- [1] Wurm
Unterbegriffe:
- [1] Essigälchen, Kartoffelälchen, Kotälchen, Rübenälchen, Stängelälchen, Wurzelälchen
Beispiele:
- [1] Die Ursache für schlaffe Blätter können auch Älchen an den Wurzeln sein.
Übersetzungen
    
 [1] Trivialname verschiedener kleiner Fadenwürmer (Nematoden)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Älchen“
- [1] Duden online „Älchen“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Älchen“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.