ü
ü
ü (Deutsch)
Substantiv, n, Buchstabe
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das ü | die ü |
| Genitiv | des ü | der ü |
| Dativ | dem ü | den ü |
| Akkusativ | das ü | die ü |
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [yː]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -yː
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Der Buchstabe ü steht im Alphabet ganz am Ende.
Übersetzungen
[1] Umlaut und fünfundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des deutschen lateinischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „ü“
ü (International)
Symbol
ü
| lateinische Buchstaben
|
| Unicode | |
|---|---|
| Bezeichnung | latin small letter u with diaeresis |
| Block | Lateinisch-1, Ergänzung |
| Nummer | U+00FC |
| Web-Kodierung | |
| HTML | ü (dezimal)&#FC; (hexadezimal)ü (entity) |
| in URLs | %C3%BC |
Alternative Schreibweisen:
Bedeutungen:
- [1] der Kleinbuchstabe u mit Trema, vertreten unter anderen in den Sprachen Deutsch, Aserbaidschanisch, Estnisch, Finnisch, Krimtatarisch, Schwedisch, Skoltsamisch, Tatarisch und Türkisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „ü“
ü (Krimtatarisch)
Buchstabe
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [y]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.