übertariflich
übertariflich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| übertariflich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:übertariflich | ||||
Worttrennung:
- über·ta·rif·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐtaˌʁiːflɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mehr als in der Vereinbarung über Leistungen, dem Tarif, vorgesehen ist
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] untertariflich
Beispiele:
- [1] Man versuchte, die benötigten Spezialisten mit übertariflichen Leistungen zu locken.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] übertarifliche Bezahlung/Leistungen/Zulagen, übertariflich bezahlen/entlohnen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übertariflich“
- [*] canoonet „übertariflich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „übertariflich“
- [1] Duden online „übertariflich“
Quellen:
- canoonet „übertariflich“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.