-fort
-fort (Deutsch)
    
    Ortsnamengrundwort
    
Worttrennung:
- -fort
Aussprache:
- IPA: [-fɔʁt], [-fɔɐ̯t]
- Hörbeispiele: -fort (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang
Herkunft:
Synonyme:
- [1] -ford
Beispiele:
- [1] Kamp-Lintfort, Manfort, Steinfort
Übersetzungen
    
 [1] Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang
| 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Literatur: Ernst Eichler, Hans Walther: Städtenamenbuch der DDR, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.