ABM-Kraft
ABM-Kraft (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die ABM-Kraft | die ABM-Kräfte | 
| Genitiv | der ABM-Kraft | der ABM-Kräfte | 
| Dativ | der ABM-Kraft | den ABM-Kräften | 
| Akkusativ | die ABM-Kraft | die ABM-Kräfte | 
Worttrennung:
- ABM-Kraft, Plural: ABM-Kräf·te
Aussprache:
- IPA: [aːbeːˈʔɛmˌkʁaft]
- Hörbeispiele: ABM-Kraft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Akronym, Kurzwort, Deutschland: Person, die im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) eine Tätigkeit zugewiesen bekommt und diese ausübt
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Arbeitskraft
Beispiele:
- [1] Im Jahre 2000 wurden die Stellen für 99 ABM-Kräfte gestrichen.
- [1] Da saßen sie nun, unsere ABM-Kraft, unser 1-Euro-Jobber und eine Festangestellte.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine ABM-Kraft einstellen/beschäftigen
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.