Abhängigkeitsbaum
Abhängigkeitsbaum (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Abhängigkeitsbaum | die Abhängigkeitsbäume | 
| Genitiv | des Abhängigkeitsbaums des Abhängigkeitsbaumes | der Abhängigkeitsbäume | 
| Dativ | dem Abhängigkeitsbaum dem Abhängigkeitsbaume | den Abhängigkeitsbäumen | 
| Akkusativ | den Abhängigkeitsbaum | die Abhängigkeitsbäume | 
Worttrennung:
- Ab·hän·gig·keits·baum, Plural: Ab·hän·gig·keits·bäu·me
Aussprache:
- IPA: [ˈaphɛŋɪçkaɪ̯t͡sˌbaʊ̯m]
- Hörbeispiele: Abhängigkeitsbaum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik, Dependenzgrammatik: grafische Darstellung der Satzstruktur hinsichtlich der Beziehung der einzelnen Wörter zueinander
Synonyme:
- [1] Stemma
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Strukturbaum
Oberbegriffe:
- [1] Darstellung
Beispiele:
- [1] „Einem Abhängigkeitsbaum für sich genommen kann man nicht entnehmen, welche durch Kanten verbundenen Knoten eine Konstruktion (Phrasen) bilden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] grafische Darstellung der Satzstruktur hinsichtlich der Beziehung der einzelnen Wörter zueinander
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Helmut Glück, Michael Rödel (Herausgeber): Metzler-Lexikon Sprache. 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2016, ISBN 978-3-476-02641-5, Seite 2.
Quellen:
- Klaus Welke: Valenzgrammatik des Deutschen. Eine Einführung. De Gruyter, Berlin/New York 2011, ISBN 978-3-11-025419-8 (Google Books), Seite 41.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.