Abszisse
Abszisse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abszisse | die Abszissen | 
| Genitiv | der Abszisse | der Abszissen | 
| Dativ | der Abszisse | den Abszissen | 
| Akkusativ | die Abszisse | die Abszissen | 
Worttrennung:
- Abs·zis·se, Plural: Abs·zis·sen
- Ab·s·zis·se, Plural: Ab·s·zis·sen
Aussprache:
- IPA: [apsˈt͡sɪsə]
- Hörbeispiele: Abszisse (Info), Abszisse (Info)
- Reime: -ɪsə
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: Argumentwert eines Datenpunktes
- [2] Mathematik, verkürzend: Achse eines kartesischen Koordinatensystems, auf der die Argumente einer Funktion aufgetragen sind
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Koordinate
- [2] Koordinatenachse
Beispiele:
- [1] Die Abszisse des Scheitelpunkts liegt bei −5, die Ordinate bei 3.
- [2] Die Zeit ist auf der Abszisse dargestellt.
Übersetzungen
    
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Abszisse“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abszisse“
- [1] The Free Dictionary „Abszisse“
- [1, 2] Duden online „Abszisse“
Quellen:
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Abszisse“.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abszess
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.