Alant
Alant (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Alant | die Alante | 
| Genitiv | des Alantes des Alants | der Alante | 
| Dativ | dem Alant | den Alanten | 
| Akkusativ | den Alant | die Alante | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Alant, Plural: Alan·te
Aussprache:
- IPA: [aˈlant]
- Hörbeispiele: Alant (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Inula, die zu der Familie der Korbblütengewächse zählt
- [2] speziell der Echte Alant, Inula helenium
Synonyme:
- [1] Botanik: Inula
- [2] Botanik: Inula helenium L.
- [2] Echter Alant, Alantwurz, Alantwurzel, Altwurz, Alttee, Darmwurz, Edelwurz, Glockenwurz, Gottesauge, Großer Heinrich, Helenenkraut, Helenenwurz, Odinskopf, Olant, Schlangenwurz, Wodanshaupt, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Essen und Trinken/Küchenkräuter und Gewürze
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Wiesen-Alant, Dürrwurz, Echter Alant, Rauher Alant, Weiden-Alant, Deutscher Alant
Beispiele:
- [1] Alante sind meist gelb blühende Korbblütengewächse.
- [1] Der Alant wurde schon in der Antike als Heil- und Würzpflanze geschätzt.
- [2] Die Wurzel des Alants wird auch zur Hustenbekämpfung verwendet.
Wortbildungen:
- Aalbeere, Alantöl
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] speziell der Echte Alant, Inula helenium
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Alant“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Alant“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alant“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Alant“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Altan
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.