Echter Alant
Echter Alant (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Echter Alant | Echte Alante | 
| Genitiv | Echten Alants Echten Alantes | Echter Alante | 
| Dativ | Echtem Alant | Echten Alanten | 
| Akkusativ | Echten Alant | Echte Alante | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Echte Alant | die Echten Alante | 
| Genitiv | des Echten Alants des Echten Alantes | der Echten Alante | 
| Dativ | dem Echten Alant | den Echten Alanten | 
| Akkusativ | den Echten Alant | die Echten Alante | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Echter Alant | keine Echten Alante | 
| Genitiv | eines Echten Alants eines Echten Alantes | keiner Echten Alante | 
| Dativ | einem Echten Alant | keinen Echten Alanten | 
| Akkusativ | einen Echten Alant | keine Echten Alante | 
Worttrennung:
- Ech·ter Alant, Plural: Ech·te Alan·te
Aussprache:
- IPA: [ˌɛçtɐ aˈlant]
- Hörbeispiele: Echter Alant (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Alant, Darmwurz, Edelwurz, Glockenwurz, Großer Heinrich, Helenenkraut, Odinskopf, Schlangenwurz, wissenschaftlich: Inula helenium L., siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Essen und Trinken/Küchenkräuter und Gewürze
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Echter Alant wurde schon in der Antike als Heil- und Gewürzpflanze schätzt.
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Echter Alant“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.