Anpöbelei
Anpöbelei (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Anpöbelei | die Anpöbeleien | 
| Genitiv | der Anpöbelei | der Anpöbeleien | 
| Dativ | der Anpöbelei | den Anpöbeleien | 
| Akkusativ | die Anpöbelei | die Anpöbeleien | 
Worttrennung:
- An·pö·be·lei, Plural: An·pö·be·lei·en
Aussprache:
- IPA: [anpøːbəˈlaɪ̯]
- Hörbeispiele: Anpöbelei (Info)
- Reime: -aɪ̯
Bedeutungen:
- [1] aggressives, provozierendes, respektloses Verhalten in Richtung einer Person
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Anpöbelung/Anpöblung
Beispiele:
- [1] Politiker sehen sich bei öffentlichen Auftritten oft Anpöbeleien ausgesetzt.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.