Anschiss
Anschiss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Anschiss | die Anschisse | 
| Genitiv | des Anschisses | der Anschisse | 
| Dativ | dem Anschiss dem Anschisse | den Anschissen | 
| Akkusativ | den Anschiss | die Anschisse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- An·schiss, Plural: An·schis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌʃɪs]
- Hörbeispiele: Anschiss (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: tadelnde und zurechtweisende Worte, meist von einer höherstehenden Person
Herkunft:
- zu anscheißen
Synonyme:
- [1] Anschnauzer
Oberbegriffe:
- [1] Reaktion
Beispiele:
- [1] Dafür hat er aber mächtigen Anschiss bekommen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- einen Anschiss bekommen, einstecken müssen, kassieren, kriegen
- einen Anschiss verpassen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.