Apfelbrei
Apfelbrei (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Apfelbrei | die Apfelbreie | 
| Genitiv | des Apfelbreis des Apfelbreies | der Apfelbreie | 
| Dativ | dem Apfelbrei dem Apfelbreie | den Apfelbreien | 
| Akkusativ | den Apfelbrei | die Apfelbreie | 
Worttrennung:
- Ap·fel·brei, Plural: Ap·fel·breie
Aussprache:
- IPA: [ˈap͡fl̩ˌbʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: Apfelbrei (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mus aus gekochten Äpfeln
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Apfel und Brei.
Synonyme:
- [1] Apfelkoch, Apfelkompott, Apfelmus
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Mus aus gekochten Äpfeln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Apfelbrei“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Apfelbrei“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apfelbrei“
- [1] Duden online „Apfelbrei“
Quellen:
- Stephan Orth: Couchsurfing: Sofakunde auf Japanisch. In: Spiegel Online. 13. Januar 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 29. August 2013).
- Heike Buchter: Das synthetische Souper. In: Bild der Wissenschaft online. 1. Mai 2000, ISSN 0006-2375 (URL, abgerufen am 29. August 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.