Apfelgehäuse
Apfelgehäuse (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Apfelgehäuse | die Apfelgehäuse | 
| Genitiv | des Apfelgehäuses | der Apfelgehäuse | 
| Dativ | dem Apfelgehäuse | den Apfelgehäusen | 
| Akkusativ | das Apfelgehäuse | die Apfelgehäuse | 
Worttrennung:
- Ap·fel·ge·häu·se, Plural: Ap·fel·ge·häu·se
Aussprache:
- IPA: [ˈap͡fl̩ɡəˌhɔɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Apfelgehäuse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: der Teil des Apfels, in dem sich der Apfelkern befindet und der von Fruchtfleisch umgeben ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Gehäuse
Synonyme:
- [1] landschaftlich: Apfelgriebs
Oberbegriffe:
- [1] Kerngehäuse
Beispiele:
- [1] „Ein Apfelgehäuse flog an meinem Kopf vorbei und blieb vor dem Richtertisch liegen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelgehäuse“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.