Atommasse
Atommasse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Atommasse | die Atommassen | 
| Genitiv | der Atommasse | der Atommassen | 
| Dativ | der Atommasse | den Atommassen | 
| Akkusativ | die Atommasse | die Atommassen | 
Worttrennung:
- Atom·mas·se, Plural: Atom·mas·sen
Aussprache:
- IPA: [aˈtoːmˌmasə]
- Hörbeispiele: Atommasse (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Atom und Masse
Synonyme:
- [1] physikalisch ungenau: Atomgewicht
Oberbegriffe:
- [1] Masse
Beispiele:
- [1] „Das schwerste Element ist das im Dezember 1994 künstlich erzeugte Eka-Gold mit einer relativen Atommasse von ca. 272.“[1]
- [1] „Die Molekülmasse ist gleich der Summe der Atommassen aller Atome des Moleküls und wird ebenfalls in u gemessen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Atommasse“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Atommasse“
- [1] The Free Dictionary „Atommasse“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.