Aufschlüsselung
Aufschlüsselung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Aufschlüsselung 
 | die Aufschlüsselungen 
 | 
| Genitiv | der Aufschlüsselung 
 | der Aufschlüsselungen 
 | 
| Dativ | der Aufschlüsselung 
 | den Aufschlüsselungen 
 | 
| Akkusativ | die Aufschlüsselung 
 | die Aufschlüsselungen 
 | 
Worttrennung:
- Auf·schlüs·se·lung, Plural: Auf·schlüs·se·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fˌʃlʏsəlʊŋ]
- Hörbeispiele: Aufschlüsselung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Zerlegung einer Entität in mehrere kleinere Einheiten unter Anwendung von Parametern
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Auffächerung, Aufgliederung, Aufteilung, Einteilung, Klassifikation, Klassifizierung
Gegenwörter:
- [1] Subsumierung, Pauschalisierung
Beispiele:
- [1] Die Aufschlüsselung der Rechnung erfolgt in ihre einzelnen Positionen.
- [1] Ich mag das nicht pauschal verbuchen, können wir für die Kosten eine Aufschlüsselung finden?
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufschlüsselung“
- [1] canoo.net „Aufschlüsselung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Aufschlüsselung“
- [1] The Free Dictionary „Aufschlüsselung“
- [1] Duden online „Aufschlüsselung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.