Auftragsmörder
Auftragsmörder (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Auftragsmörder | die Auftragsmörder | 
| Genitiv | des Auftragsmörders | der Auftragsmörder | 
| Dativ | dem Auftragsmörder | den Auftragsmördern | 
| Akkusativ | den Auftragsmörder | die Auftragsmörder | 
Worttrennung:
- Auf·trags·mör·der, Plural: Auf·trags·mör·der
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯ftʁaːksˌmœʁdɐ]
- Hörbeispiele: Auftragsmörder (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die einen Menschen für eine Gegenleistung ermordet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Auftrag und Mörder sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Auftragsmörderin
Oberbegriffe:
- [1] Mörder, Straftäter, Verbrecher
Beispiele:
- [1] Traurige Berühmtheit, die ihn sogar auf die Titelseite des Spiegels brachte, erlangte in der Bundesrepublik Deutschland der Auftragsmörder Werner „Mucki“ Pinzner.
Übersetzungen
    
 [1] Person, die einen Menschen für eine Gegenleistung ermordet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Auftragsmord“, Weiterleitung von Auftragsmörder
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Auftragsmörder“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Auftragsmörder“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.