Aulos
Aulos (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Aulos | die Auloi | 
| Genitiv | des Aulos | der Auloi | 
| Dativ | dem Aulos | den Auloi | 
| Akkusativ | den Aulos | die Auloi | 
Worttrennung:
- Au·los, Plural: Au·loi
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯lɔs]
- Hörbeispiele: Aulos (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: altgriechisches Blasinstrument aus zwei Einzelrohren mit je drei bis vier Grifflöchern
Herkunft:
- abgeleitet von dem altgriechischen αὐλός (aulos☆) → grc (die Röhre, der röhrenartige Körper)
Synonyme:
- [1] Tibia (im antiken Rom)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Aulos ist das Symbol der Muse Euterpe.
- [1] Der Aulos wurde in der Regel aus Schilf oder Holz gefertigt
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.