Autokralle
Autokralle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Autokralle | die Autokrallen | 
| Genitiv | der Autokralle | der Autokrallen | 
| Dativ | der Autokralle | den Autokrallen | 
| Akkusativ | die Autokralle | die Autokrallen | 
Worttrennung:
- Au·to·kral·le, Plural: Au·to·kral·len
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯toˌkʁalə]
- Hörbeispiele: Autokralle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerät, welches einen Autoreifen so umschließt, dass es ein Wegfahren verhindert wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Auto und Kralle
Synonyme:
- [1] Parkkralle, Radkralle
Oberbegriffe:
- [1] Kralle
Beispiele:
- [1] „Das vordere linke Rad hat einen Platten, dem vorderen rechten fehlt die Felge, und am hinteren linken ist eine gelbe Autokralle montiert.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Gerät, welches einen Autoreifen so umschließt, dass es ein Wegfahren verhindert wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Autokralle“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autokralle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Autokralle“
Quellen:
- Sebastian Schneider: Die Ausschaffung nach Italien steht bevor. In: tagblatt.ch. 18. September 2019, abgerufen am 13. April 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.