Bärtierchen
Bärtierchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bärtierchen | die Bärtierchen | 
| Genitiv | des Bärtierchens | der Bärtierchen | 
| Dativ | dem Bärtierchen | den Bärtierchen | 
| Akkusativ | das Bärtierchen | die Bärtierchen | 
Worttrennung:
- Bär·tier·chen, Plural: Bär·tier·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛːɐ̯ˌtiːɐ̯çən]
- Hörbeispiele: Bärtierchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Gliedertiere bis zu einem Millimeter Größe, sie besitzen vier Paar Stummelbeine und leben in Moosen, feuchter Erde oder in Wasser
Herkunft:
- Ihren Namen erhielten sie aufgrund ihrer einem Bären ähnelnden Form
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Tardigrada
Oberbegriffe:
- [1] Gliedertier, Tier
Beispiele:
- [1] „Man sie kochen, man kann sie tiefkühlen - Bärtierchen überleben härteste Umweltbedingungen.“[1]
- [1] „Bärtierchen sind erstaunliche Lebewesen, gleichsam die unkaputtbaren Superhelden der Tierwelt: Kaum größer als ein Sandkorn, haben es die achtbeinigen, tonnenförmigen Kreaturen geschafft, in praktisch allen Biotopen der Erde zu gedeihen.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bärtierchen“
- [1] Die große Bertelsmann Lexikon-Bibliothek. 1967. Auflage. Band 15: Das große illustrierte Tierbuch (von Hans-Wilhelm Smolik), C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1967, Spalte 1385, Artikel „Bärtierchen“
- [1] Duden online „Bärtierchen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bärtierchen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bärtierchen“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bärtierchen“ auf wissen.de
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.