Gliedertier
Gliedertier (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Gliedertier | die Gliedertiere | 
| Genitiv | des Gliedertiers des Gliedertieres | der Gliedertiere | 
| Dativ | dem Gliedertier dem Gliedertiere | den Gliedertieren | 
| Akkusativ | das Gliedertier | die Gliedertiere | 
Worttrennung:
- Glie·der·tier, Plural: Glie·der·tie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈɡliːdɐˌtiːɐ̯]
- Hörbeispiele: Gliedertier (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gruppe wirbelloser Tierstämme, die im inneren wie im äußeren Aufbau eine echte Gliederung (Segmentierung) des Körperrumpfes aufweisen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Glied, Fugenelement -er und Tier
Synonyme:
- [1] Articulata, Artikulaten
Unterbegriffe:
- [1] Ringelwurm, Gliederfüßer
Beispiele:
- [1] Die Gliedertiere sind der artenreichste Tierstamm überhaupt.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- Wikispecies-Eintrag „Articulata“
- [1] Wikipedia-Artikel „Gliedertiere“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gliedertier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gliedertier“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.