Bauernschläue
Bauernschläue (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bauernschläue | — | 
| Genitiv | der Bauernschläue | — | 
| Dativ | der Bauernschläue | — | 
| Akkusativ | die Bauernschläue | — | 
Worttrennung:
- Bau·ern·schläue, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯ɐnˌʃlɔɪ̯ə]
- Hörbeispiele: Bauernschläue (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein schlaues, kluges, mitunter berechnendes Verhalten einfacher Leute; die Fähigkeit dieser Leute, einen unüblichen, schlauen, cleveren Weg einzuschlagen, beziehungsweise ihren Vorteil zu wahren
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gerissenheit
Beispiele:
- [1] Dabei half ihm wieder mal seine Bauernschläue.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bauernschläue“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauernschläue“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bauernschläue“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.