Bevölkerungsstatistik
Bevölkerungsstatistik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bevölkerungsstatistik 
 | die Bevölkerungsstatistiken 
 | 
| Genitiv | der Bevölkerungsstatistik 
 | der Bevölkerungsstatistiken 
 | 
| Dativ | der Bevölkerungsstatistik 
 | den Bevölkerungsstatistiken 
 | 
| Akkusativ | die Bevölkerungsstatistik 
 | die Bevölkerungsstatistiken 
 | 
Worttrennung:
- Be·völ·ke·rungs·sta·tis·tik, Plural: Be·völ·ke·rungs·sta·tis·ti·ken
Aussprache:
- IPA: [bəˈfœlkəʁʊŋsʃtaˌtɪstɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] statistische Darstellung der Bevölkerungsentwicklung, der Veränderung der Einwohnerzahlen in einem bestimmten Bereich
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bevölkerung und Statistik sowie dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] „So wenige Geburten verzeichnete die Bevölkerungsstatistik des Landes zuletzt vor 30 Jahren.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bevölkerungsstatistik“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bevölkerungsstatistik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bevölkerungsstatistik“
- [*] The Free Dictionary „Bevölkerungsstatistik“
- [1] Duden online „Bevölkerungsstatistik“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bevölkerungsstatistik“
Quellen:
- Winand Von Petersdorff: Die Vereinigten Staaten arbeiten an ihrer Schrumpfung. In: FAZ.NET. 4. Juni 2018, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 16. Januar 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.