Bienenhaus
Bienenhaus (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bienenhaus | die Bienenhäuser | 
| Genitiv | des Bienenhauses | der Bienenhäuser | 
| Dativ | dem Bienenhaus dem Bienenhause | den Bienenhäusern | 
| Akkusativ | das Bienenhaus | die Bienenhäuser | 
Worttrennung:
- Bie·nen·haus, Plural: Bie·nen·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːnənˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Bienenhaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] einfacher Holzbau in dem Bienenkästen stehen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Biene und Haus
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bienenhütte, Bienenschauer
Verkleinerungsformen:
- [1] Bienenhäuschen
Beispiele:
- [1] Im Bienenhaus hat der Imker mehrere Bienenstöcke aufgestellt und auch sein Imkereigerät gelagert.
Übersetzungen
    
 [1] einfacher Holzbau in dem Bienenkästen stehen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bienenhaus“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bienenhaus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bienenhaus“
- [1] The Free Dictionary „Bienenhaus“
- [1] Duden online „Bienenhaus“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bienenhaus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.