Bilddarstellung
Bilddarstellung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bilddarstellung | die Bilddarstellungen | 
| Genitiv | der Bilddarstellung | der Bilddarstellungen | 
| Dativ | der Bilddarstellung | den Bilddarstellungen | 
| Akkusativ | die Bilddarstellung | die Bilddarstellungen | 
Worttrennung:
- Bild·dar·stel·lung, Plural: Bild·dar·stel·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪltdaːɐ̯ˌʃtɛlʊŋ]
- Hörbeispiele: Bilddarstellung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Darstellung von etwas in Form eines Bildes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bild und Darstellung
Oberbegriffe:
- [1] Darstellung
Beispiele:
- [1] „Man kann versuchen, schon aus der Bilddarstellung zu erkennen, was der König gerade opfert.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Darstellung von etwas in Form eines Bildes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bilddarstellung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bilddarstellung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bilddarstellung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bilddarstellung“
Quellen:
- Carsten Peust: Hieroglyphisch – Wort für Wort. Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld 1997, ISBN 3-89416-317-8, Seite 141.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.