Biometrie
Biometrie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Biometrie | — | 
| Genitiv | der Biometrie | — | 
| Dativ | der Biometrie | — | 
| Akkusativ | die Biometrie | — | 
Worttrennung:
- Bio·me·trie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [biomeˈtʁiː]
- Hörbeispiele: Biometrie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Lehre von der Vermessung quantitativer Merkmale von Lebewesen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Biometrik
Oberbegriffe:
- [1] Identifikationstechnik
Beispiele:
- [1] Biometrie lebt vom Zusammenspiel der Disziplinen Lebenswissenschaften, Statistik, Mathematik und Informatik.[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] Lehre von der Vermessung quantitativer Merkmale von Lebewesen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Biometrie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Biometrie“
- [1] The Free Dictionary „Biometrie“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Biometrie“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Biermeter
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.