Bohrturm
Bohrturm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bohrturm | die Bohrtürme | 
| Genitiv | des Bohrturmes des Bohrturms | der Bohrtürme | 
| Dativ | dem Bohrturm dem Bohrturme | den Bohrtürmen | 
| Akkusativ | den Bohrturm | die Bohrtürme | 
Worttrennung:
- Bohr·turm, Plural: Bohr·tür·me
Aussprache:
- IPA: [ˈboːɐ̯ˌtʊʁm]
- Hörbeispiele: Bohrturm (Info)
- Reime: -oːɐ̯tʊʁm
Bedeutungen:
- [1] Turm mit Bohrgestänge; meist zum Aufspüren von Erdöllagern verwendet
Abkürzungen:
- [1] Bohrt.
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs bohren und dem Substantiv Turm
Synonyme:
- [1] Förderturm
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Ölbohrturm
Beispiele:
- [1] Jede Bohrinsel ist mit einem Bohrturm ausgestattet.
Übersetzungen
    
 [1] Turm mit Bohrgestänge; meist zum Aufspüren von Erdöllagern verwendet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.