Borsäure
Borsäure (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Borsäure | die Borsäuren | 
| Genitiv | der Borsäure | der Borsäuren | 
| Dativ | der Borsäure | den Borsäuren | 
| Akkusativ | die Borsäure | die Borsäuren | 
Worttrennung:
- Bor·säu·re, Plural: Bor·säu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈboːɐ̯zɔɪ̯ʁə]
- Hörbeispiele: Borsäure (Info)
- Reime: -oːɐ̯zɔɪ̯ʁə
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] chemische Formel: H3BO3
- [1] E 284
Herkunft:
- Determinativkompositum von Bor und Säure
Synonyme:
- [1] Orthoborsäure
Oberbegriffe:
- [1] Säure, Chemikalie
Beispiele:
- [1] „Reine Borsäure bildet schuppige, farblos-glänzende Kristalle, die einen Schmelzpunkt von 171 °C haben.“[1]
Wortbildungen:
- [1] Borsäureester, Borsäuresalz
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: einfachste Sauerstoffsäure des Bors
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Borsäure“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Borsäure“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Borsäure“
- [1] Verzeichnis:Chemie
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Borsäure“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Borsalbe, Bromsäure
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.