Bostitch
Bostitch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bostitch | die Bostitche | 
| Genitiv | des Bostitchs des Bostitches | der Bostitche | 
| Dativ | dem Bostitch | den Bostitchen | 
| Akkusativ | den Bostitch | die Bostitche | 
Worttrennung:
- Bos·titch, Plural: Bos·tit·che
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔstɪt͡ʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schweizerisch: Drahtheftmaschine zum Heften von Büchern, Kalendern, Papierblöcken oder Ähnlichem
Herkunft:
- in der Schweiz nach dem Herstellernamen „Boston Wire Stitcher Company“ solcher Maschinen im Jahr 1948 verkürzt zu „Bostitch“ benannt[1]
Synonyme:
- [1] Klammeraffe, Klammermaschine, Tacker, Hefter, Heftklammerer
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] bostitchen, Bostitchklammer
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bostitch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bostitch“
- [1] Duden online „Bostitch“
- [1] Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 131.
- [1] „Bostitch“ in: Philologisch-Historische Fakultät der Universität Augsburg, abgerufen am 28.06.2014
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.