Buddel
Buddel (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Buddel | die Buddeln | 
| Genitiv | der Buddel | der Buddeln | 
| Dativ | der Buddel | den Buddeln | 
| Akkusativ | die Buddel | die Buddeln | 
Worttrennung:
- Bud·del, Plural: Bud·deln
Aussprache:
- IPA: [ˈbʊdl̩]
- Hörbeispiele: Buddel (Info)
- Reime: -ʊdl̩
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Flasche
Herkunft:
- aus niederdeutsch buddel, das auf französisch bouteille → fr zurückgeht; siehe auch Bouteille[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Er hebt die Buddel und trinkt den Rest aus.“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] Flasche
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Flasche“, dort auch „Buddel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Buddel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Buddel“
- [1] The Free Dictionary „Buddel“
- [1] Duden online „Buddel“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.