Damenhut
Damenhut (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Damenhut | die Damenhüte | 
| Genitiv | des Damenhutes des Damenhuts | der Damenhüte | 
| Dativ | dem Damenhut dem Damenhute | den Damenhüten | 
| Akkusativ | den Damenhut | die Damenhüte | 
Worttrennung:
- Da·men·hut, Plural: Da·men·hü·te
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːmənˌhuːt]
- Hörbeispiele: Damenhut (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hut für eine Frau
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Dame, Fugenelement -n und Hut
Oberbegriffe:
- [1] Hut
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Hut für eine Frau
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Damenhut“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Damenhut“
- [*] The Free Dictionary „Damenhut“
- [1] Duden online „Damenhut“
Quellen:
- Egon Erwin Kisch: Paradies Amerika. Axel Springer, Berlin 2013, ISBN 978-3-942656-71-9, Seite 357; Erstdruck 1930.
- Isaac Bashevis Singer: Max, der Schlawiner. Roman. Axel Springer Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-942656-32-0, Seite 132. Englisches Original 1991.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.