Darmwind
Darmwind (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Darmwind 
 | die Darmwinde 
 | 
| Genitiv | des Darmwindes des Darmwinds 
 | der Darmwinde 
 | 
| Dativ | dem Darmwind dem Darmwinde 
 | den Darmwinden 
 | 
| Akkusativ | den Darmwind 
 | die Darmwinde 
 | 
Worttrennung:
- Darm·wind, Plural: Darm·win·de
Aussprache:
- IPA: [ˈdaʁmˌvɪnt]
- Hörbeispiele: Darmwind (Info) 
Bedeutungen:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Wegen des schlechten Essens entließ er einige Darmwinde.
- [1] Die Krankheit Durchfall hat Begleiterscheinungen wie zum Beispiel Darmwinde und Bauchkrämpfe.
- [1] Ich bin nicht gern bei Opa zu Besuch. Er lässt immer so viele Darmwinde entweichen.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Darmwind“, Seite 352
- [*] canoo.net „Darmwind“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Darmwand
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.