Dartscheibe
Dartscheibe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Dartscheibe | die Dartscheiben | 
| Genitiv | der Dartscheibe | der Dartscheiben | 
| Dativ | der Dartscheibe | den Dartscheiben | 
| Akkusativ | die Dartscheibe | die Dartscheiben | 
Worttrennung:
- Dart·schei·be, Plural: Dart·schei·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːɐ̯tˌʃaɪ̯bə]
- Hörbeispiele: Dartscheibe (Info)
Bedeutungen:
- [1] in verschieden große Segmente unterteilte Scheibe, die beim Dartspiel getroffen werden muss
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dart und Scheibe
Oberbegriffe:
- [1] Scheibe
Beispiele:
- [1] „Gemeinsam mit einigen Mitarbeitern hat Nößler gerade erst an der Dart-WM auf Mallorca teilgenommen. Geübt wird täglich an der Dartscheibe, die im Gemeinschaftsraum der priorIT hängt.“[1]
- [1] „Weil es im Hotel kein deutsches Fernsehprogramm gab zwecks Zerstreuung, kamen alle an der Dartscheibe zusammen, Männer und Frauen, Trainer und Betreuer, Jüngere und Ältere.“[2]
- [1] „Im Medienzentrum von Repino am Finnischen Meerbusen hängt eine Dartscheibe an der Wand.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dartscheibe“
- [1] Duden online „Dartscheibe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dartscheibe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dartscheibe“
- [*] The Free Dictionary „Dartscheibe“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dartscheibe“
Quellen:
- Franz Nößler mit Exportpreis ausgezeichnet. Abgerufen am 15. September 2018.
- Rendezvous an der Dartscheibe. Abgerufen am 15. September 2018.
- The Germans als Vorbild. Abgerufen am 15. September 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.