Diabolie
Diabolie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Diabolie | — | 
| Genitiv | der Diabolie | — | 
| Dativ | der Diabolie | — | 
| Akkusativ | die Diabolie | — | 
Worttrennung:
- Di·a·bo·lie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌdiaboˈliː]
- Hörbeispiele: Diabolie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: satanisches, teuflisches Naturell, gehässiger Charakter, diabolisches Verhalten
Synonyme:
- [1] Diabolik, Infernalität
Beispiele:
- [1] Man konnte die Diabolie in ihren Augen sehen.
Wortbildungen:
- diabolisch, Diabolo, Diabolus
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Diabolie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diabolie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Diabolie“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Diakonie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.