Eichmaß
Eichmaß (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Eichmaß | die Eichmaße | 
| Genitiv | des Eichmaßes | der Eichmaße | 
| Dativ | dem Eichmaß dem Eichmaße | den Eichmaßen | 
| Akkusativ | das Eichmaß | die Eichmaße | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Eichmass
Worttrennung:
- Eich·maß, Plural: Eich·ma·ße
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯çˌmaːs]
- Hörbeispiele: Eichmaß (Info)
- Reime: -aɪ̯çmaːs
Bedeutungen:
- [1] nach einer bestimmten Norm geeichtes Maß, das zum Eichen von Messgeräten, für die Eichung, verwendet wird
Herkunft:
- Zusammensetzung (Determinativkompositum), bestehend aus dem Stamm des Verbes eichen und dem Substantiv Maß
Synonyme:
- [1] Etalon, Normalmaß
Oberbegriffe:
- [1] Maß
Beispiele:
- [1] „Ein kleiner Platin-Iridium-Zylinder [dient] als Eichmaß für alle Kilogramm dieser Welt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Eichmaß“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eichmaß“
- [1] Duden online „Eichmaß“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eichmaß“
Quellen:
- Brigitte Röthlein: Wie Forscher das Kilogramm neu definieren. In: Welt Online. 10. April 2008, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 2. Mai 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.