Einstiegsgehalt
Einstiegsgehalt (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Einstiegsgehalt 
 | die Einstiegsgehälter 
 | 
| Genitiv | des Einstiegsgehaltes des Einstiegsgehalts 
 | der Einstiegsgehälter 
 | 
| Dativ | dem Einstiegsgehalt dem Einstiegsgehalte 
 | den Einstiegsgehältern 
 | 
| Akkusativ | das Einstiegsgehalt 
 | die Einstiegsgehälter 
 | 
Worttrennung:
- Ein·stiegs·ge·halt, Plural: Ein·stiegs·ge·häl·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nʃtiːksɡəˌhalt]
- Hörbeispiele: Einstiegsgehalt (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Gehalt, das man beim Antritt einer neuen Arbeitsstelle erhält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Einstieg und Gehalt mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Anfangsgehalt
Oberbegriffe:
- [1] Gehalt
Beispiele:
- [1] Die Statistik über die Einstiegsgehälter der verschiedenen Branchen wird regelmäßig online veröffentlicht.
- [1] Nachdem sie erfahren hatte, wie hoch ihr Einstiegsgehalt in der neuen Firma sein würde, entschied sie sich doch die Branche zu wechseln.
- [1] Die Einstiegsgehälter differieren je nach Bundesland sehr stark.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einstiegsgehalt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Einstiegsgehalt“
- [1] Duden online „Einstiegsgehalt“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.