Elektrobus
Elektrobus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Elektrobus | die Elektrobusse | 
| Genitiv | des Elektrobusses | der Elektrobusse | 
| Dativ | dem Elektrobus | den Elektrobussen | 
| Akkusativ | den Elektrobus | die Elektrobusse | 
Worttrennung:
- Elek·t·ro·bus, Plural: Elek·t·ro·bus·se
Aussprache:
- IPA: [eˈlɛktʁoˌbʊs]
- Hörbeispiele: Elektrobus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Transport: Autobus, der von einem Elektromotor angetrieben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem elektr-, Gleitlaut -o- und Bus
Synonyme:
- [1] E-Bus
Oberbegriffe:
- [1] Bus, Elektrofahrzeug, Elektromobil
Unterbegriffe:
- [1] Akkubus, Batteriebus, Brennstoffzellenbus, Oberleitungsbus, Wasserstoffbus
Beispiele:
- [1] „Noch steht der in der Garage, aber bald soll der Elektrobus in Wien seine Runden drehen – und zwar ganz ohne Lenker oder Lenkerin.“[1]
- [1] „Seit einigen Jahren ist der Batterieauto-Hersteller BYD auch im Geschäft mit Elektrobussen für den öffentlichen Nahverkehr.“[2]
- [1] „Zur Reduzierung von Luftschadstoffen können sich Verkehrsbetriebe in Deutschland beim Kauf von sechs oder mehr Elektrobussen bis zu 80 Prozent der Mehrkosten vom Staat bezahlen lassen.“[3]
- [1] „Die Zukunft wird dem Elektrobus gehören. Fragt sich nur: welchem? Dem Batteriebus, dem Oberleitungsbus oder dem Wasserstoffbus, der seinen Strom aus einer Brennstoffzelle bezieht?“[4]
Übersetzungen
    
 [1] Transport: Autobus, der von einem Elektromotor angetrieben wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Elektrobus“
- [1] Duden online „Elektrobus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Elektrobus“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Elektrobus“
Quellen:
- Wiener Linien testen erstmals selbstfahrenden Elektrobus. Abgerufen am 3. September 2019.
- Weltgrösster Elektrobus transportiert 250 Personen. Abgerufen am 3. September 2019.
- Hier kommt Daimlers Elektrobus. Abgerufen am 3. September 2019.
- Alternativen zum Dieselbus. Abgerufen am 7. März 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.