Erdnussöl
Erdnussöl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Erdnussöl | die Erdnussöle | 
| Genitiv | des Erdnussöles des Erdnussöls | der Erdnussöle | 
| Dativ | dem Erdnussöl dem Erdnussöle | den Erdnussölen | 
| Akkusativ | das Erdnussöl | die Erdnussöle | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Erd·nuss·öl, Plural: Erd·nuss·öle
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯tnʊsˌʔøːl]
- Hörbeispiele: Erdnussöl (Info)
Bedeutungen:
- [1] pflanzliches Speiseöl, das aus den Samen der Erdnuss gepresst wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Erdnuss und Öl
Oberbegriffe:
- [1] Pflanzenöl, Speiseöl
Beispiele:
- [1] „Erdnussöl in einer Pfanne bis kurz vor dem Rauchpunkt erhitzen und die Entenbrüste darin je Seite 1 Min. kross braten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] pflanzliches Speiseöl, das aus den Samen der Erdnuss gepresst wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Erdnussöl“
- [1] Duden online „Erdnussöl“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erdnussöl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erdnussöl“
- [*] The Free Dictionary „Erdnussöl“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Erdnussöl“
Quellen:
- Peter Wagner: Gans schön lecker - diese Ente. In: Spiegel Online. 9. November 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 31. August 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.