Pflanzenöl
Pflanzenöl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pflanzenöl | die Pflanzenöle | 
| Genitiv | des Pflanzenöles des Pflanzenöls | der Pflanzenöle | 
| Dativ | dem Pflanzenöl dem Pflanzenöle | den Pflanzenölen | 
| Akkusativ | das Pflanzenöl | die Pflanzenöle | 
Worttrennung:
- Pflan·zen·öl, Plural: Pflan·zen·öle
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡flant͡sn̩ˌʔøːl]
- Hörbeispiele: Pflanzenöl (Info)
- Reime: -ant͡sn̩ʔøːl
Bedeutungen:
- [1] Öl, das aus bestimmten Pflanzenteilen, wie Samen und Früchten, gewonnen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Pflanze, Fugenelement -n und Öl
Oberbegriffe:
- [1] Pflanzenfett
- [1] Öl, Fett
Unterbegriffe:
- [1] Speiseöl
- [1] Arganöl, Distelöl, Erdnussöl, Hanföl, Korianderöl, Kürbiskernöl, Leindotteröl, Leinöl, Leinsamenöl, Mohnöl, Nussöl, Olivenöl, Rapsöl, Senföl, Sesamöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Teesamenöl, Traubenkernöl
Beispiele:
- [1] Zum Braten verwendet er ausschließlich Pflanzenöle.
Übersetzungen
    
 [1] Öl, das aus bestimmten Pflanzenteilen, wie Samen und Früchten, gewonnen wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pflanzenöl“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflanzenöl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pflanzenöl“
- [1] The Free Dictionary „Pflanzenöl“
- [1] Duden online „Pflanzenoel“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Ölpflanzen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.