Speiseöl
Speiseöl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Speiseöl | die Speiseöle | 
| Genitiv | des Speiseöles des Speiseöls | der Speiseöle | 
| Dativ | dem Speiseöl dem Speiseöle | den Speiseölen | 
| Akkusativ | das Speiseöl | die Speiseöle | 
Worttrennung:
- Spei·se·öl, Plural: Spei·se·öle
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpaɪ̯zəˌʔøːl]
- Hörbeispiele: Speiseöl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, Nahrungsmittel: Öl, das aus Pflanzen gewonnen wird und zum Verzehr geeignet ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs speisen, dem Fugenelement -e sowie dem Substantiv Öl
Oberbegriffe:
- [1] Pflanzenöl, Öl, Fett
Unterbegriffe:
- [1] Arganöl, Distelöl, Erdnussöl, Korianderöl, Kürbiskernöl, Leinöl, Maiskeimöl, Mohnöl, Nussöl, Olivenöl, Rapsöl, Senföl, Sesamöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Teesamenöl, Traubenkernöl, Walnussöl
- [1] Salatöl, Tafelöl
- [1] Altspeiseöl
Beispiele:
- [1] Zum Salat gibt er noch etwas Speiseöl.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.