Leinsamenöl
Leinsamenöl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Leinsamenöl | die Leinsamenöle | 
| Genitiv | des Leinsamenöles des Leinsamenöls | der Leinsamenöle | 
| Dativ | dem Leinsamenöl dem Leinsamenöle | den Leinsamenölen | 
| Akkusativ | das Leinsamenöl | die Leinsamenöle | 
Worttrennung:
- Lein·sa·men·öl, Plural: Lein·sa·men·öle
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯nzaːmənˌʔøːl]
- Hörbeispiele: Leinsamenöl (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus den Samen des Flachses gewonnenes Pflanzenöl
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Leinsamen und Öl
Synonyme:
- [1] Leinöl
Oberbegriffe:
- [1] Pflanzenöl, Speiseöl
Beispiele:
- [1] „Zum Vergleich erhielten die Mäuse in einem zweiten Durchgang Futter, das mit Leinsamenöl angereichert war, dieses ist reich an n-3-Fettsäuren. “[1]
- [1] „Im Brief wird von der ehemaligen Sprinterin geschildert, wie Coach Graham sie mit The Clear vertraut machte: Indem er versicherte, es handele sich um Leinsamenöl und sei lediglich ein Nahrungsergänzungsmittel, von dem sie zwei Tropfen unter die Zunge träufeln müsse.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] aus den Samen des Flachses gewonnenes Pflanzenöl
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Leinsamenöl“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leinsamenöl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Leinsamenöl“
Quellen:
- Die richtigen Fettsäuren lassen Mäuse flitzen. In: Der Standard digital. 1. Juli 2009 (URL, abgerufen am 27. August 2022).
- Das teure Lügengebäude stürzt ein. Abgerufen am 27. August 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.