Faustgruß
Faustgruß (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Faustgruß | die Faustgrüße | 
| Genitiv | des Faustgrußes | der Faustgrüße | 
| Dativ | dem Faustgruß | den Faustgrüßen | 
| Akkusativ | den Faustgruß | die Faustgrüße | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Faustgruss
Worttrennung:
- Faust·gruß, Plural: Faust·grü·ße
Aussprache:
- IPA: [ˈfaʊ̯stˌɡʁuːs]
- Hörbeispiele: Faustgruß (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist informelle Geste zur Begrüßung, bei der zwei Personen ihre Fäuste kurz gegeneinanderdrücken
- [2] meist Sozialismus oder Bürgerrechtsbewegung: kämpferische oder triumphierende Geste
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Faust und Gruß
Synonyme:
- [1] Faustcheck, Fistbump, Ghettofaust
Oberbegriffe:
- [1] Gruß
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] meist Sozialismus oder Bürgerrechtsbewegung: kämpferische oder triumphierende Geste
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Faustgruß“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Faustgruß“
- [1] Duden online „Gettofaust“ (dort auch „Faustgruß“, siehe Bedeutung)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.