Felchen
Felchen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Felchen | die Felchen | 
| Genitiv | des Felchens | der Felchen | 
| Dativ | dem Felchen | den Felchen | 
| Akkusativ | den Felchen | die Felchen | 
Nebenformen:
- hauptsächlich Schweiz: Felche
Worttrennung:
- Fel·chen, Plural: Fel·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛlçn̩]
- Hörbeispiele: Felchen (Info)
- Reime: -ɛlçn̩
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Fisch der Gattung Coregonus aus der Familie der Salmoniden (Lachsartigen), speziell auch ein circa 40–60 cm langer Fisch mit geschätztem weißen Fleisch, der in vielen Alpenseen heimisch ist
Synonyme:
Unterbegriffe:
- [1] Blaufelchen, Bodenseefelchen, Kropffelchen
Beispiele:
- [1] Der Felchen ist ein sehr geschätzter Speisefisch.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Coregonus“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Felchen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Felchen“
- [1] The Free Dictionary „Felchen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „belche, balche“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Felchen“
- [1] Duden online „Felchen“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Fel·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛlçn̩]
- Hörbeispiele: Felchen (Info)
- Reime: -ɛlçn̩
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Felche
- Genitiv Plural des Substantivs Felche
- Dativ Plural des Substantivs Felche
- Akkusativ Plural des Substantivs Felche
| Felchen ist eine flektierte Form von Felche. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Felche. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.