Renke
Renke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Renke | die Renken | 
| Genitiv | der Renke | der Renken | 
| Dativ | der Renke | den Renken | 
| Akkusativ | die Renke | die Renken | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ren·ke, Plural: Ren·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛŋkə]
- Hörbeispiele: Renke (Info)
- Reime: -ɛŋkə
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Fisch aus der Gattung Coregonus
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Fisch, Lachsfisch
Beispiele:
- [1] Die Renke zählt zu den Lachsfischen.
Wortbildungen:
- [1] Bodenrenke, Mairenke, Schwebrenke
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: Fisch aus der Gattung Coregonus
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Coregonus“
- [1] Duden online „Renke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Renke“
- [1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Renke“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Renke“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08513-9 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 577, Eintrag „Renke“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.