Fortgang
Fortgang (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fortgang | die Fortgänge | 
| Genitiv | des Fortganges des Fortgangs | der Fortgänge | 
| Dativ | dem Fortgang dem Fortgange | den Fortgängen | 
| Akkusativ | den Fortgang | die Fortgänge | 
Worttrennung:
- Fort·gang, Plural: Fort·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔʁtˌɡaŋ]
- Hörbeispiele: Fortgang (Info)
- Reime: -ɔʁtɡaŋ
Bedeutungen:
- [1] Weiterführung eines Prozesses, weiterer Verlauf einer Geschichte
- [2] Abreise
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus fort und Gang (von gehen)
Beispiele:
- [1] Das Ziel ist der Fortgang der Physik.
- [1] Die Kürzung der Mittel hemmt den Fortgang ganz entscheidend.
- [1] Sie behindern den Fortgang der Untersuchungen!
- [2] Seit ihrem Fortgang mag ich gar nicht mehr ruhig schlafen.
- [2] Seit dem Fortgang der gesamten Leitungsebene steht der Konzern führerlos da.
Übersetzungen
    
 [1] Weiterführung eines Prozesses, weiterer Verlauf einer Geschichte
 [2] Abreise
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.