Frühlingsgefühl
Frühlingsgefühl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Frühlingsgefühl 
 | die Frühlingsgefühle 
 | 
| Genitiv | des Frühlingsgefühles des Frühlingsgefühls 
 | der Frühlingsgefühle 
 | 
| Dativ | dem Frühlingsgefühl dem Frühlingsgefühle 
 | den Frühlingsgefühlen 
 | 
| Akkusativ | das Frühlingsgefühl 
 | die Frühlingsgefühle 
 | 
Worttrennung:
- Früh·lings·ge·fühl, Plural: Früh·lings·ge·füh·le
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁyːlɪŋsɡəˌfyːl]
- Hörbeispiele: Frühlingsgefühl (Info) 
Bedeutungen:
- [1] meist im Plural: gehobene Stimmung im Frühling
Synonyme:
- [1] Maiengefühl
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Frühlingserwachen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Wenn die Sonne im Mai am klaren Himmel steht und die Luft voll Vogelgezwitscher ist, machen sich bei manchem Frühlingsgefühle breit.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frühlingsgefühl“
- [1] canoo.net „Frühlingsgefühl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Frühlingsgefühl“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.