Gender-Mainstreaming
Gender-Mainstreaming (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Gender-Mainstreaming | — | 
| Genitiv | des Gender-Mainstreamings | — | 
| Dativ | dem Gender-Mainstreaming | — | 
| Akkusativ | das Gender-Mainstreaming | — | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Gen·der-Main·strea·ming, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒɛndɐˌmɛɪ̯nstɹiːmɪŋ]
- Hörbeispiele: Gender-Mainstreaming (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Verwirklichung der Geschlechtergleichstellung mittels durchgängiger Berücksichtigung unterschiedlicher Lebenssituationen und Interessen in allen Politikbereichen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Das Gender-Mainstreaming ist seit 1997 ein erklärtes Ziel der Europäischen Union.
Übersetzungen
    
 [1] durchgängige Gleichstellungsorientierung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gender-Mainstreaming“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gender-Mainstreaming“
- [1] Duden online „Gender-Mainstreaming“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gender-Mainstreaming“
- [1] IATE – Terminologiedatenbank der EU „Gender-Mainstreaming“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.