Generalschlüssel
Generalschlüssel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Generalschlüssel | die Generalschlüssel | 
| Genitiv | des Generalschlüssels | der Generalschlüssel | 
| Dativ | dem Generalschlüssel | den Generalschlüsseln | 
| Akkusativ | den Generalschlüssel | die Generalschlüssel | 
Worttrennung:
- Ge·ne·ral·schlüs·sel, Plural: Ge·ne·ral·schlüs·sel
Aussprache:
- IPA: [ɡenəˈʁaːlˌʃlʏsl̩]
- Hörbeispiele: Generalschlüssel (Info)
- Reime: -aːlʃlʏsl̩
Bedeutungen:
- [1] Schlüssel, der in allen Schlössern eines Schließsystems schließt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem General- und dem Substantiv Schlüssel
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Schlüssel
Unterbegriffe:
- [1] Universalschlüssel, Skelettschlüssel
Beispiele:
- [1] Der Hausmeister hat einen Generalschlüssel.
Übersetzungen
    
 [1] Schlüssel, der in allen Schlössern eines Schließsystems schließt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Generalschlüssel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Generalschlüssel“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.